Springe zum Inhalt
Radikalkritik
Beiträge zur historischen Kritik der frühchristlichen Geschichte
  • Start
  • Artikel
    • DEU: Artikel
    • ENG: Articles, reviews and books in English
  • Bücher
    • Hermann Detering
    • Andere Autoren
  • Geschichte
  • Miscellanea
  • FAQ
  • Impressum

Kategorie: Radikalkritik

Paulus/Radikalkritik

Die Gegner des Paulus – Judaistenthese 2. Jahrhundert

Veröffentlicht am Juli 4, 2018 von HDetering

Meine Untersuchung über die Gegner des Paulus entstand zwischen 2005 und 2006.  Damals lebte mein Lehrer Walter Schmithals noch und ich setzte mich gerade inten...

Neue Bücher/Paulus/Radikalkritik

Neue Taschenbuchausgabe des „Gefälschten Paulus“

Veröffentlicht am Mai 25, 2018 von HDetering

Zu meiner Freude steht „Der Gefälschte Paulus“ (Kindle-Ausgabe) seit ein paar Wochen auf Platz Eins bzw. Zwei (mal so, mal so) der amazon-Bestseller...

Neue Bücher/Paulus/Pseudepigraphie/Radikalkritik

Inszenierte Fälschungen – Die Paulusbriefe in der holländischen Radikalkritik

Veröffentlicht am Februar 16, 2018 von HDetering

Das Buch basiert auf meiner 1992 bei Peter Lang in der Reihe Kontexte erschienenen Dissertation: Paulusbriefe ohne Paulus? Die Paulusbriefe in der holländischen...

Christusmythos/Falsche Zeugen/Radikalkritik

„Wir brauchen eine poetische Betrachtungsweise der Bibel“

Veröffentlicht am Dezember 10, 2017 von HDetering

Interview mit Herrn Dr. Hermann Detering Dieter Wiergowski: Ein Hauptargument der Kirche ist ja, dass es außerchristliche Autoren gibt, die über Jesus berichten...

Diskussion/Mythicists/Radikalkritik

Die dunkle Seite der Wikipedia

Veröffentlicht am Oktober 11, 2016 von HDetering

(aktualisiert am 19. 12. 2016) Sozusagen als Warnung für alle Wikipedianutzer, die sich über theologische Themen („Jesus”, „Paulus”)  oder auch Politik, Geschic...

Radikalkritik

Erinnerung an Ds. E. Frater Smid

Veröffentlicht am April 12, 2002 von HDetering

 Bild: E. Frater Smid (Mitte) in Berlin, rechts Elke, links Hermann Detering. Hoe meer de mens twijfelt hoe dichter hij komt bij de waarheid van het bestaan ...

Auf den Punkt gebracht

Was jeder für ausgemacht hält, verdient am meisten untersucht zu werden.

— G.C. Lichtenberg

Neueste Beiträge

  • Wichtiger Nachtrag zu „Amatoria carmina studiose discunt“
  • Traces of Indian Philosophy in Basilides 1-2
  • Die Gegner des Paulus – Judaistenthese 2. Jahrhundert
  • Tschechische Übersetzung von: Die synoptische Apokalypse (Mk 13par) – ein Dokument aus der Bar Kokhba-Zeit, Berlin 2000
  • Spuren indischer Philosophie bei Basilides – 2. Teil: Religionsgeschichtliche Schnittmengen

Neueste Kommentare

  • Roland Weber bei Inszenierte Fälschungen – Die Paulusbriefe in der holländischen Radikalkritik
  • Johannes Marcus bei Inszenierte Fälschungen – Die Paulusbriefe in der holländischen Radikalkritik
  • Johannes Marcus bei Spuren indischer Philosophie bei Basilides – Basilides referiert Sāṃkhya
  • Jef Demolder bei „Wir brauchen eine poetische Betrachtungsweise der Bibel“
  • Jef Demolder bei „Wir brauchen eine poetische Betrachtungsweise der Bibel“

Archiv

  • 2018 (9)
  • 2017 (9)
  • 2016 (9)
  • 2015 (2)
  • 2014 (3)
  • 2013 (2)
  • 2012 (1)
  • 2011 (4)
  • 2009 (1)
  • 2005 (1)
  • 2003 (1)
  • 2002 (1)
  • 1992 (1)

Kategorien

  • Archiv
  • Buchkritik
  • Buddhismus
  • Christusmythos
  • Diskussion
  • Evangelien
  • Falsche Zeugen
  • Feministische Theologie
  • Gnosis
  • Historischer Jesus
  • Holländische Radikalkritik
  • Interview
  • Monismus
  • Mysterienreligionen
  • Mythicists
  • Neue Bücher
  • Paulus
  • Politik
  • Pseudepigraphie
  • Radikalkritik
  • Rezension
  • Theologie

Empfohlene Links

  • Christian Origins | Radical Criticism
  • René Salm's Mythicist Papers
  • The Journal of Higher Criticism
  • Neil Godfrey's Vridar - Musings on biblical studies etc.
  • Stuart Waugh's Origins, the 2nd Century

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
© 2025 Radikalkritik
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy