Springe zum Inhalt
Radikalkritik
Beiträge zur historischen Kritik der frühchristlichen Geschichte
  • Start
  • Artikel
    • DEU: Artikel
    • ENG: Articles, reviews and books in English
  • Bücher
    • Hermann Detering
    • Andere Autoren
  • Geschichte
  • Miscellanea
  • FAQ
  • Impressum

Kategorie: Evangelien

Evangelien/Historischer Jesus

Tschechische Übersetzung von: Die synoptische Apokalypse (Mk 13par) – ein Dokument aus der Bar Kokhba-Zeit, Berlin 2000

Veröffentlicht am Juni 16, 2018 von HDetering

Herr Aleš Pořízka teilte mir soeben mit, dass der meinen Aufsatz über die Datierung der Synoptischen Apokalypse ins Tschechische übersetzt und auf seine Webseit...

Christusmythos/Evangelien/Gnosis/Historischer Jesus

JESUS ON THE OTHER SHORE

Veröffentlicht am Oktober 16, 2017 von HDetering

Translated by Stuart Waugh (will be published soon) The Gnostic Interpretation of Exodus and the Beginnings of the Joshua / Jesus cult In a gnostic interpretati...

Christusmythos/Evangelien/Historischer Jesus

Unerfindlich?

Veröffentlicht am Juli 5, 2016 von HDetering

Gegen eine mythologische Evangelienerklärung wird oft eingewandt, bestimmte Passagen in den Evangelien hätte sich niemand ausdenken können, sie seien „unerfindl...

Archiv/Evangelien

Das Johannesevangelium: Kontext und Verfasserschaft

Veröffentlicht am Dezember 16, 2014 von HDetering

In seiner Analyse des Johannesevangeliums bietet Stuart G. Waugh eine Reihe perspektivenreicher Einblicke in die Welt des frühen Christentums. Aufbauend auf den...

Archiv/Buchkritik/Evangelien

„It makes sense“

Veröffentlicht am Januar 28, 2013 von HDetering

Beyond the Quest for the Historical Jesus Brodie, Thomas L.: Beyond the quest for the historical Jesus: memoir of a discovery, Sheffield: Sheffield Phoenix Pres...

Archiv/Evangelien/Historischer Jesus/Mythicists

Eine „synthetisch … in eins geflossene Erscheinung“

Veröffentlicht am Oktober 25, 2012 von HDetering

Ein interessierter Leser stellte mir jüngst die Frage, ob nach meiner Ansicht die Möglichkeit irgendeines Zusammenhangs zwischen Judas dem Galiläer und dem hist...

Auf den Punkt gebracht

Detering ist kein Sensationsjournalist vom Kaliber des unseligen Tandems Baigent/Leigh. Seine Thesen verdienen eine ernsthafte Auseinandersetzung.

— Fritz Gloor, Reformiertes Forum

Neueste Beiträge

  • Wichtiger Nachtrag zu „Amatoria carmina studiose discunt“
  • Traces of Indian Philosophy in Basilides 1-2
  • Die Gegner des Paulus – Judaistenthese 2. Jahrhundert
  • Tschechische Übersetzung von: Die synoptische Apokalypse (Mk 13par) – ein Dokument aus der Bar Kokhba-Zeit, Berlin 2000
  • Spuren indischer Philosophie bei Basilides – 2. Teil: Religionsgeschichtliche Schnittmengen

Neueste Kommentare

  • Roland Weber bei Inszenierte Fälschungen – Die Paulusbriefe in der holländischen Radikalkritik
  • Johannes Marcus bei Inszenierte Fälschungen – Die Paulusbriefe in der holländischen Radikalkritik
  • Johannes Marcus bei Spuren indischer Philosophie bei Basilides – Basilides referiert Sāṃkhya
  • Jef Demolder bei „Wir brauchen eine poetische Betrachtungsweise der Bibel“
  • Jef Demolder bei „Wir brauchen eine poetische Betrachtungsweise der Bibel“

Archiv

  • 2018 (9)
  • 2017 (9)
  • 2016 (9)
  • 2015 (2)
  • 2014 (3)
  • 2013 (2)
  • 2012 (1)
  • 2011 (4)
  • 2009 (1)
  • 2005 (1)
  • 2003 (1)
  • 2002 (1)
  • 1992 (1)

Kategorien

  • Archiv
  • Buchkritik
  • Buddhismus
  • Christusmythos
  • Diskussion
  • Evangelien
  • Falsche Zeugen
  • Feministische Theologie
  • Gnosis
  • Historischer Jesus
  • Holländische Radikalkritik
  • Interview
  • Monismus
  • Mysterienreligionen
  • Mythicists
  • Neue Bücher
  • Paulus
  • Politik
  • Pseudepigraphie
  • Radikalkritik
  • Rezension
  • Theologie

Empfohlene Links

  • Christian Origins | Radical Criticism
  • René Salm's Mythicist Papers
  • The Journal of Higher Criticism
  • Neil Godfrey's Vridar - Musings on biblical studies etc.
  • Stuart Waugh's Origins, the 2nd Century

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
© 2023 Radikalkritik
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy