Springe zum Inhalt
Radikalkritik
Beiträge zur historischen Kritik der frühchristlichen Geschichte
  • Start
  • Artikel
    • DEU: Artikel
    • ENG: Articles, reviews and books in English
  • Bücher
    • Hermann Detering
    • Andere Autoren
  • Geschichte
  • Miscellanea
  • FAQ
  • Impressum

Kategorie: Archiv

Archiv/Falsche Zeugen/Historischer Jesus

Adieu, Plinius!

Veröffentlicht am Juni 9, 2011 von HDetering

Gute 35 Jahre ist das nun her, als ich die beiden sogenannten „Christenbriefe des Plinius“ (Buch 10, ep. 96 und ep. 97) zum ersten Mal las. Ich saß damals zusam...

Archiv/Diskussion

Radikalkritik und die Sehnsucht nach „mehr“ – ein Email-Wechsel

Veröffentlicht am März 18, 2011 von HDetering

[Betr.: An den Seelsorger] Lieber Herr Pfarrer, Wie lebt man mit der Sehnsucht nach Gottes Gegenwart, mit dem Drang nach „mehr,“ nachdem man Ihre Webseite, Bob ...

Archiv/Buchkritik

Ein neues Ignatius-Buch

Veröffentlicht am Juni 23, 2009 von HDetering

A New Look at the Letters of Ignatius of Antioch and other Apellean Writings Parvus, Roger: A New Look at the Letters of Ignatius of Antioch and Other Apellean ...

Archiv/Monismus

„Et hic dii sunt – auch dieser Ort ist ein heiliges Land!“

Veröffentlicht am Oktober 22, 2005 von HDetering

Ernst Haeckel und Albert Kalthoff – eine Wahlverwandtschaft? [Erstveröffentliching in: Lenz, Arnher E. und Volker Mueller (Hrsg.): Darwin, Haeckel und die Folge...

Archiv/Historischer Jesus

A survey: G.A. van den Bergh van Eysinga

Veröffentlicht am Mai 1, 2003 von HDetering

by Klaus Schilling, 2003 The simple definition of van den Bergh van Eysinga’s work would be the refutation of both the historicity of Jesus and the authenticity...

Archiv/Holländische Radikalkritik

Dutch Radical Critcism

Veröffentlicht am Juni 1, 1992 von HDetering

Dutch Radical Critcism is the usual name for a trend of thought arising in the 19th century within the New-Testamentary discipline in the Netherlands, whose rep...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 2

Auf den Punkt gebracht

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge, die sie schon hundertmal gehört haben, als eine Wahrheit, die ihnen völlig neu ist.

— Alfred Polgar

Neueste Beiträge

  • Wichtiger Nachtrag zu „Amatoria carmina studiose discunt“
  • Traces of Indian Philosophy in Basilides 1-2
  • Die Gegner des Paulus – Judaistenthese 2. Jahrhundert
  • Tschechische Übersetzung von: Die synoptische Apokalypse (Mk 13par) – ein Dokument aus der Bar Kokhba-Zeit, Berlin 2000
  • Spuren indischer Philosophie bei Basilides – 2. Teil: Religionsgeschichtliche Schnittmengen

Neueste Kommentare

  • Roland Weber bei Inszenierte Fälschungen – Die Paulusbriefe in der holländischen Radikalkritik
  • Johannes Marcus bei Inszenierte Fälschungen – Die Paulusbriefe in der holländischen Radikalkritik
  • Johannes Marcus bei Spuren indischer Philosophie bei Basilides – Basilides referiert Sāṃkhya
  • Jef Demolder bei „Wir brauchen eine poetische Betrachtungsweise der Bibel“
  • Jef Demolder bei „Wir brauchen eine poetische Betrachtungsweise der Bibel“

Archiv

  • 2018 (9)
  • 2017 (9)
  • 2016 (9)
  • 2015 (2)
  • 2014 (3)
  • 2013 (2)
  • 2012 (1)
  • 2011 (4)
  • 2009 (1)
  • 2005 (1)
  • 2003 (1)
  • 2002 (1)
  • 1992 (1)

Kategorien

  • Archiv
  • Buchkritik
  • Buddhismus
  • Christusmythos
  • Diskussion
  • Evangelien
  • Falsche Zeugen
  • Feministische Theologie
  • Gnosis
  • Historischer Jesus
  • Holländische Radikalkritik
  • Interview
  • Monismus
  • Mysterienreligionen
  • Mythicists
  • Neue Bücher
  • Paulus
  • Politik
  • Pseudepigraphie
  • Radikalkritik
  • Rezension
  • Theologie

Empfohlene Links

  • Christian Origins | Radical Criticism
  • René Salm's Mythicist Papers
  • The Journal of Higher Criticism
  • Neil Godfrey's Vridar - Musings on biblical studies etc.
  • Stuart Waugh's Origins, the 2nd Century

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
© 2025 Radikalkritik
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy